Mit der Ankunft der Teilnehmer wurde das Teencamp eröffnet. Es gab aber einen Haken. Die Teilnehmer wurden nicht ins Lager gebracht, sondern sie wurden ungefähr 2 km vom Lager entfernt von ihren Eltern abgesetzt. Die Kinder wurden dort in ihre Zelte eingeteilt und duften sich durch Spiele und Gespräche kennenlernen. Danach gab es ein Rollenspiel, bei dem das Thema für die Woche „Die Stifthütte“ den Kindern nahegebracht wurde. Als Aaron und Mose zu Ende gesprochen hatten, begab sich das Volk (die Kinder) auf den Weg ins verheißene Land. Die Kinder durften nach der kleinen Wanderung ins Camp endlich mit Bauholz, Farben und Schrauben kreativ werden. Es wurde fleißig an vielen Projekten getüftelt und es ist von Zäunen bis Schaukeln alles nur Erdenkliche entstanden. Die Kinder, die bereits von ihren Projekten und dem Wetter hungrig geworden sind, wurden von der Küche nicht enttäuscht, denn es gab die wohl besten Kässpätzle, die man im Schwabenländle kriegen kann. Nach dem Abendessen wurden Liedera gesungen, und Joni erzählte, wie das Volk Israel einen Bund mit dem Herrn geschlossen hat, so wie es in der Bibel geschrieben steht. Anschließend machten sich die Kinder fertig fürs Zelt und durften noch ein wenig am Lagerfeuer den ersten Tag auklingen lassen. Gegen 21:30 Uhr gingen die Kinder ins Zelt, durften ihre Tops und Flops äußern und beteten zusammen mit ihren Leitern. Um 22:00 Uhr begann die Nachtruhe.

Woche 1, Tag 2

Mit dem ersten Lichtstrahl des Tages wurde das Camp von einem energischen Wecksignal erschüttert – ein Trommelschlag, der den Startschuss für ein Abenteuer voller Spannung und Action markierte. Müde Augen wurden gerieben, doch der Ruf zur Bewegung ließ keinen Platz für Trägheit: Kniebeugen, Liegestützen, die frische Morgenluft brannte wie pures Adrenalin in den Lungen der Kinder. Danach wartete ein köstliches Frühstück auf die aufgeweckten Helden. Doch bevor das nächste Abenteuer begann, kehrte Ruhe ein. In der „Stillen Zeit“ suchten die Kinder schattige Plätze, lauschten den weisen Worten ihrer Leiter und tauchten gedanklich in tiefgründige Gespräche über das Wort Gottes ein. Der Nachmittag explodierte förmlich vor Action: Das Knallen der Luftgewehre, das rhythmische Stampfen auf dem Bolzplatz und das kreative Hämmern bei den Bauprojekten ließen das Camp erbeben. Hungrig und voller Geschichten sammelten sich alle zum Mittagessen. Der unwiderstehliche Duft von frisch gekochten Nudeln mit zart-cremiger Lachssoße durchzog das Zelt. Doch das wahre Highlight lauerte noch: die legendäre Büffeljagd! Mit Wasserbomben bewaffnet stürmten die Kinder los. Ein wildes Spektakel begann, voller Lachen, jubelnder Rufe und spektakulärer Manöver. Als der Tag sich neigte, stärkten sich die erschöpften Abenteurer mit belegten Broten, bevor das große Zelt sie erneut versammelte. Anbetungslieder hallten durch den Abend, gefolgt von Nikos Thema über Götzendienst und Israels Weg. Schließlich, im Schein des Lagerfeuers, fanden Gespräche und Spiele ihren Platz, während der aufregende Tag langsam in die friedliche Nacht überging.

Woche 1, Tag 3

Der Tag begann schwungvoll mit einer Runde Müllkette, die die Kinder sportlich in den Morgen starten ließ. Nach dem Frühsport wartete ein leckeres Frühstück, das alle für den Tag stärkte. Danach folgte die stille Zeit, in der die Kinder gemeinsam mit ihren Leitern zur Ruhe kamen, in der Bibel lasen und über ihren Glauben nachdachten. Im Anschluss machten sich die Zelte bereit für die große Tagestour – ein echtes Highlight. Auf der Wanderung warteten verschiedene Stationen, bei denen Feingefühl, Teamgeist und Strategie gefragt waren. Die Aufgaben forderten die Kinder heraus und sorgten für Begeisterung. Unterwegs bot sich auch Raum für intensive Gespräche mit den Leitern – über den Glauben, persönliche Fragen oder einfach das Leben. Zurück im Camp wurden die erschöpften, aber glücklichen Kinder mit warmen Duschen und einer wohltuenden Suppe empfangen. Am Abend versammelten sich alle zur Andacht, in der Ewald über die Gnade Gottes sprach – eine tief berührende Botschaft.
Anschließend klang der Tag am Lagerfeuer gemütlich aus. Danach gab es ein Tagesvideo, das die schönsten Momente zeigte, bevor in den Zelten die Top- und Flop-Runden stattfanden. Mit vielen Eindrücken fiel schließlich Ruhe über das Camp.

Woche 1, Tag 4

Der Tag begann mit einer energiegeladenen Runde Kettenfangen, die die Kinder mit viel Spaß in den Morgen starteten. Nach einem leckeren Frühstück aus der Küche ging es für die Teenager in eine stille Zeit, in der sie mehr über unseren Herrn und Erlöser erfuhren. Danach folgte ein spannendes Spiel: Rote Fahne, bei dem das bunte Team als Sieger hervorging – das Lachen und die Freude waren allgegenwärtig.
Zum Mittag gab es eine einfache, aber nahrhafte Hühnersuppe, die uns an die Bescheidenheit des Volkes Israel in der Wüste erinnerte. Nach dem Mittagessen stand ein Rollenspiel auf dem Plan, in dem wir die Szene nachspielten, als Aaron sich in der Stiftshütte reinigte. Im Anschluss hatten die Kinder Zeit für sich, um zu entspannen oder kreativ zu werden.
Das Highlight des Tages war das Festmahl mit Burgern und Pommes, welches die Kinderaugen zum Strahlen brachte. Danach folgte eine Andacht von Niko, der über den Vorhof der Stiftshütte predigte und tiefgehende Gedanken teilte. Der Tag endete mit einem ruhigen Ausklang, erfüllt von gemeinsamen Erlebnissen und Momenten der Besinnung.

Woche 1, Tag 5

Der Tag begann mit einem energiereichen Weckruf: Das Sportteam weckte die Kinder mit einer lebhaften Runde Laurenria. Nach dem Aufwärmen putzten sich die Kinder die Zähne und bereiteten sich voller Vorfreude auf den Tag vor. Ein leckeres Frühstück gab ihnen die nötige Kraft für alles, was noch kommen sollte. 
Danach folgte die stille Zeit, in der die Kinder sich intensiv mit einem besonderen Wort beschäftigten und das Evangelium kennenlernen durften. Diese ruhige Phase gab ihnen die Gelegenheit, Kraft zu tanken, bevor sie sich bei Fußballspielen, Luftgewehrschießen, Bauen und Kartenspielen austoben konnten. Voller Energie und glücklich machten sich alle anschließend auf zum Mittagessen. Am Nachmittag standen spannende Seminare auf dem Programm, in denen die Jugendlichen wichtige gesellschaftliche Themen kennenlernten und darüber nachdachten. Der Tag endete mit einem ausgiebigen Abendessen, gefolgt von einer Andacht, die Niko mit einer tiefgehenden Botschaft über das Heiligste in der Stiftshütte hielt. Gemeinsam mit Lobpreis und Lagerfeuer ließen die Kinder den Tag ausklingen – voller Freude und Gemeinschaft.

Woche 1, Tag 6

Der Tag startete mit guter Laune: Das Sportteam weckte die Kinder mit dem witzigen Spiel Funky Chicken, was sofort für Bewegung und Lachen sorgte. Danach schmeckte das Frühstück, das die Küche liebevoll zubereitet hatte, besonders gut.
In der anschließenden Stillen Zeit konnten die Kinder Fragen zur Bibel stellen oder über ihren Glauben nachdenken – eine ruhige, persönliche Phase. Darauf folgte freie Zeit, in der die Kinder nach Lust und Laune spielen, basteln oder einfach entspannen konnten. Zum Mittag gab es leckere Spaghetti Bolognese, und gestärkt ging es weiter mit spannenden Seminaren zu wichtigen Themen wie Drogenprävention oder unsere Identität. Es wurde offen gesprochen, zugehört und diskutiert. Am Nachmittag wurde wieder gespielt und getobt, bevor abends frisch zubereitete Döner auf alle warteten. Den geistlichen Impuls des Tages brachte Kevin, der über das Allerheiligste der Stiftshütte sprach – spannend und verständlich erklärt. Als Highlight des Tages folgte das legendäre Nachtspiel: Rohstoffe sammeln und zur SafeZone bringen, während Räuber versuchten, sie zu stehlen. Ein aufregendes Abenteuer, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Woche 2, Tag 1

Die Teens sind um 13 Uhr langsam eingetroffen, kurz danach wurden sie Zelten zugewiesen. Daraufhin stellten sich alle einander vor und richteten ihre Zelte ein. Während verschiedener Bauprojekte lernten sich die Teens und Leiter besser kennen. Von einem Turm bis zur einer Trainings-Anlage war alles dabei. Die Teens zimmerten sich Bänke, Schaukeln und Zäune zusammen, welche anschließend wunderschön bestrichen wurden. Bis zum Thema konnten sich die Teens ihre freie Zeit selbst gestalten. Manche entspannten sich auf ihren Bänken und Schaukeln, während andere sich beim Volleyball austobten. Die Küche hat uns in der Zeit ein köstliches Abendessen bereitet. Nachdem alle wohlgesättigt waren, durften wir eine Abendandacht über Vergebung hören. Die Teens ließen den Abend dann mit Kartenspielen und Gemeinschaft am wärmenden Lagerfeuer ausklingen und hatten anschließen noch Zeit im Zelt, um über den Tag zu reden und mit einem Gebet die Nachtruhe zu beginnen.

Woche 2, Tag 2

Die Teens wurden um 8 Uhr nach einer kalten Nacht mit Musik aus den Zelten geholt und schon ging es ab zum Morgensport, in welchem die Teens Kettenfangen spielten. Das leckere Frühstück stärkte die Teens für das bevorstehende Stadtspiel. In dem Stadtspiel mussten die Teens ihr Geschick und ihr körperliches Können unter Beweis stellen, um Punkte zu sammeln. Nach erfolgreichem Ablaufen der Stadt kamen die Teens zurück ins Camp und durften sich ihre Zeit noch frei gestalten. Die Küche hat wieder mal ein köstliches und stärkendes Abendessen bereitet. In der Abendandacht durften wir davon hören, was ein persönlicher Götze sein kann. Danach hat das Sportteam den Sieger des Stadtspiels verkündet. Anschließend wurde die Cornflakes Bar aufgemacht und der Abend ging am Lagerfeuer langsam zu Ende. Die Teens durften eine halbe Stunde länger wach bleiben. Um 23 Uhr hat dann die Nachtruhe begonnen und die Teens durften Ihre Ruhe in den Zelten genießen.

Woche 2, Tag 3

Am dritten Tag wurden die Teens mit aufgeweckter Musik aus dem Schlaf gerissen und zum Morgensport getrieben, in welchem sie durch Kniebeugen, Liegestützen und joggen wach wurden. Nach einem guten Frühstück gingen die Teens gemeinsam mit den Leitern in die Stille Zeit und konnten tiefe Gespräche über den Glauben führen. Letztendlich konnten die Teens ihre mit Steinen beladenen Bauchtaschen bei der Stiftshütte am Kreuz ablegen und konnten bis zum Mittagessen ihre Freizeit mit Spielen wie Basketball, Tischkicker usw. selbst gestalten.
Gestärkt vom Mittagessen begaben sich die Teens zum Spiel Rote Fahne, wobei es spannend zuging. Am Abend gab es wieder ein sehr leckeres Essen.
In dem heutigen Thema hat Anton den Teens die Gnade Gottes nähergebracht.
Der Abend ging langsam am Lagerfeuer zu Ende.

Woche 2, Tag 4

Die Teens durften mal wieder mit einem kleinen Workout in den Tag starten. Nach einem stärkenden Frühstück durften die Teens in ihren Zeltgruppen in der Stillen Zeit mehr von Gott hören. Sobald sie fertig waren, packten sie sich ihr Lunchpacket, denn die Tagestour stand bevor. An fünf Stationen mussten sie in ihren Clans ihr Geschick und Glück erneut beweisen. Anschließend konnten die Teens die Gemeinschaft mit den anderen im Camp erneut genießen. Abends haben wir über Sammy’s Weg zum Glauben gehört, wobei er die Teens ermutigt hat.

An einem wärmenden Lagerfeuer und später in den Zelten durften die Teens sich über den vergangen Tag austauschen und ihn somit beenden.

Woche 2, Tag 5

Am heutigen Tag startete der Morgensport mit einer süßen Bestrafung für ein Zelt, welches etwas erschöpfter als andere den Morgensport verließ. Nachdem die Teens ein leckeres Frühstück genießen konnten, gingen sie in die stille Zeit. Danach haben sie die Zeit bis zum Mittagessen mit Kartenspielen; Tischkicker und anderen Aktivitäten verbracht.
Frisch gestärkt gingen die Teens nach dem Mittagessen in die Workshops, in welche sie sich vorher eintragen konnten. Die Workshops bestanden aus Fußball, Tonformen, Ketten für Handyhüllen basteln, Armbänder flechten, Graffitis sprühen und mit Lötkolben Motive auf Holz brennen. Nachdem die Teens von den Leitern der Workshops etwas lernen konnten und Spaß bei den Aktivitäten hatten, durften sie ein leckeres Abendessen genießen, das vom Küchenteam zubereitet wurde. Im heutigen Thema erläuterte Anton die Bedeutung von Jesus als einzig wahren Zugang zu Gott. Bevor die Kids schlafen gingen, schauten sie noch die Fotoshow vom vorherigen Tag und auch das ein oder andere lustige Video von den Teilnehmern an.

Woche 2, Tag 6

Am Morgen wurden die Teens zum gemeinsamen Morgensport geweckt. Danach stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück. Anschließend zogen sich alle in ihren Zeltgruppen zurück, um gemeinsam die Stille Zeit zu verbringen.
Am Mittag konnten sich die Teens in verschiedene Seminare eintragen. Zur Auswahl standen dabei viele verschiedene Themen wie z.B. „Partnerschaft und Beziehung“ oder „Wie ich meine Stille Zeit richtig machen kann“. Anschließend folgte die freie Zeit, in der jeder das machen durfte, worauf man Lust hatte. Am Abend kamen alle wieder zusammen zum gemeinsamen Abendessen. Das Thema des Abends ging darum, dass durch Jesu Tod der Weg zu Gott für uns frei ist. In ihm haben wir die feste Hoffnung, dass er uns niemals fallen lässt.
Später versammelten sich alle am Lagerfeuer bei guter Gemeinschaft. 

Hinter uns liegt eine besondere Woche voller Gemeinschaft, Freude und vieler Begegnungen. Wir haben nicht nur viele Spiele gespielt und gelacht, sondern auch erlebt, wie Gott mitten unter uns wirkt. In den Andachten und in der Stillen Zeit durften wir spüren, dass er uns kennt und liebt und uns auf unserem Weg begleitet, wohin wir auch gehen.